| |
Museumsland Donauland Strudengau

Das Museumsland Donauland Strudengau versteht sich als Plattform der Museen in der Region Donauland Strudengau. Ziel des Museumslandes Donauland Strudengau ist es, bewusstseinsbildend zu wirken: Museen sind die einzigen systematischen Bewahrer von gegenständlichen Kulturgütern. Sie sind Spiegel und Werkzeug kultureller Identität.
Schloss Greinburg |
Vitalwelt, Perg |
Historisches Stadttheater, Grein |
Verein Grein Tourismsu |
Keltendorf, Mitterkirchen |
Kulturzentrum Sturmmühle, Saxen |
Burg Clam, Klam |
Enzmilner Kulturwanderweg, Windhaag/Perg |
Heimathaus Stadtmuseum, Perg |
Gsund leben im Kneippkurort Bad Kreuzen |
Steinbrecherhaus, Perg |
Schatz.Kammer - Urlaub finden auf Burg Kreuzen |
Burgruine Windegg, Schwertberg |
Wanderregion Strudengau |
Donauschifffahrt Ardagger |
Region Strudengau |
Naturpark Mühlviertel |
Bogenparcour Windhaag/Perg |
|
Donaufestwochen im Strudengau |
Tourismusverein, St. Thomas/Bl. |
Wissensnetzwerk Kaolin Bergbau, Allerheiligen |
|
KulTourNetz GmbH "fussfrei" |
Tourismusverein Waldhausen |
|
Stadtmarketing Perg |
|
Informationen zu den Mitgliedsmuseen erhalten Sie im Büro des Museumslandes Donauland Strudengau: Museumsland Donauland Strudengau, Mitterkirchen 50, 4343 Mitterkirchen, Tel. 07269/8255-12, info@museumsland.at, www.museumsland.at oder im "Regionalmedium Strudengau", das wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.
|
|
|
|
| |
|
LAG Perg-Strudengau, A-4391 Waldhausen im Strudengau, Schlossberg 1/12, Tel. 07260 / 45255, info@pergstrudengau.at |
|
|
|
|
|
|